Skulpturen des Lago Martiánez

Die Skulpturen des Lago Martiánez, die alle vom lanzarotischen Künstler César Manrique geschaffen wurden, verwandeln den Komplex in ein authentisches Museum in der Sonne, das auf viele verschiedene Arten genossen werden kann, da einige der Werke für die Kleinen entworfen wurden. Auf diese Weise können wir bei einem Rundgang durch die Einrichtungen die Elemente finden, die wir unten detailliert beschreiben.

LOS ALISIOS

Los Alisios, von 1971. Es ist eine mobile Skulptur aus der Serie Toys of the Wind, Platten aus schwerem laminiertem Eisen, deren Windimpuls sich um einen Stahlschacht dreht, der von großen Vulkansteinen, die als Sockel dienen, auf dem Boden getragen wird.

Diese enorm solide und schwere Struktur wird leicht und fast schwerelos, wenn sie von der Brise bewegt wird, wodurch eine Drehbewegung entsteht. Diese Serie von Skulpturen hat klare Einflüsse von den alten Windmühlen der Conejero-Landschaft und dient Manrique als Inspiration für seine Windspielzeuge.

Los Alisios befindet sich im zentralen Teil des Komplexes zwischen den beiden gleichnamigen Hauptpools und spielt eine herausragende Rolle im Komplex.

Escultura Los Alisios Lago Martiánez Puerto de La Cruz
BARLOVENTO

Barlovento aus dem Jahr 1977 ist ein weiteres Windspielzeug. Bei dieser Gelegenheit dient ein Baumstamm als Basis für einige Metallkegel, die sich im Wind um eine vertikale Achse bewegen. Die Barlovento-Skulptur befindet sich ganz in der Nähe eines der Ticketschalter und kann bewundert werden, ohne den Komplex zu betreten.

LA JIBIA

Der Tintenfisch aus dem Jahr 1971 ist eine Skulptur und gleichzeitig ein Spielplatz. Er befindet sich im Kinderbecken des Poolkomplexes Los Alisios im zentralen Teil des Komplexes. Die Skulptur imitiert mit der Weichheit ihrer Kurven einen riesigen roten Tintenfisch und weiße Farbe mit großen und auffälligen grünen Augen.

Die Arbeit ist gebohrt und übersät mit Ecken und Winkeln, die Kinder begeistern. Es besteht aus Beton, der mit einer Mörtelschicht bedeckt und mit auffälligen Farben bemalt ist. Die Augen bestehen aus den „Eseln“ einer Glasflasche.

Escultura La Jibia César Manrique
HOMENAJE AL MAR

Die Hommage an das Meer von 1977 ist eine riesige Skulptur (30 x 24 x 12 m) am östlichen Ende des Komplexes im Kinderbecken neben dem großen See. Es besteht aus zerkleinerter Lava, Holz und ist mit Beton bedeckt. Seine Kurven erinnern an die wenige Meter entfernten Atlantikwellen. Die Skulptur ist ebenfalls perforiert und kann begehbar gemacht werden, was sie zu einer weiteren Attraktion für die meisten Kinder macht, die das Kinderbecken genießen.

Escultura Homenaje al Mar, Lago Martiánez
RAÍCES AL CIELO

Die Skulptur Raíces al cielo aus dem Jahr 1977 befindet sich im Solarium des großen Sees. Es handelt sich um eine Gruppe von Eukalyptusstämmen, die der Autor gedreht und in den Boden gepflanzt hat, sodass die Wurzeln oben bleiben, in diesem Fall bei César Manrique Intervention ist eher konzeptionell als technisch, da sie sich auf die Materialauswahl und deren Platzierung beschränkt.

Escultura Raíces al cielo
HOMENAJE A WILIAM REICH

Die Skulptur Hommage an Wilhelm Reich von 1977 ist dem gleichnamigen Arzt, Psychoanalytiker und Erfinder gewidmet, der für sein Engagement für die sexuelle Befreiung und den Postulator der Orgontheorie in Bezug auf die universelle Lebenskraft bekannt ist. Es ist, wie Raíces al cielo, ein umgedrehter Stamm, diesmal dicker und stämmiger, mit freiliegenden Wurzeln.

LAGE DER SKULPTUREN IM LAGO MARTIÁNEZ

Die Skulpturen sind im gesamten Martiánez-Freizeitkomplex verteilt, also von West nach Ost (von links nach rechts finden wir) Los Alisios, La Jibia, Barlovento, Raíces al Cielo, Hommage an William Reich und Tribut an das Meer.

localización de las esculturas en el Lago Martiánez
CÉSAR MANRIQUE’S VERSTECKTE WAND IM LAGO MARTIÁNEZ

Mitte Dezember 2020 veröffentlichte die Tageszeitung Diario de Avisos die Entdeckung eines unveröffentlichten Wandgemäldes von César Manrique, das an die Wände eines unterirdischen Versorgungskorridors gemalt wurde, der die Avenida de Colón mit der Sala Andrómeda verbindet, die sich auf der größten der Inseln des großen Sees befindet .

Die Zeitung weist darauf hin, dass das Wandbild das Ergebnis von Improvisation, Genialität und Verhalten des Künstlers aus Lanzarote war, der die von den Ingenieuren Amigó und Olcina entwickelte Lösung bewunderte, um den Zugang von Personal und Waren zum Partyraum ohne That he zu lösen Als er durch das Solarium gehen musste, beschloss er, dem engen Korridor mit einem großen Wandgemälde Wärme zu verleihen, das unvollendet zu sein scheint, weil er nicht vollständig malt.

Das Wandbild ist Manriques Hommage an „High Engineering“, voll improvisierter mathematischer Formeln, und erkennt den technischen Einfallsreichtum dieses speziellen Ärmelkanals an, den die beiden Ingenieure entwickelt haben.

Mural subterráneo Lago Martiánez

Über Lagomartianez.es

Dieser Webspace ist NICHT die offizielle Seite des Freizeitkomplexes Costa Martiánez, er sammelt nur interessante Informationen über diese emblematischen Einrichtungen, die Besuchern und Neugierigen als Leitfaden dienen. Daher haben die hier gesammelten Informationen keinen vertraglichen Charakter, sind nicht offiziell und können Ungenauigkeiten enthalten.

© 2021 Algunos derechos reservados www.lagomartianez.es. Aviso legal, Política de cookies.

ANDERE ATTRAKTIONEN IN PUERTO DE LA CRUZ